Beste Pizza in Mainz: Eine Hommage in mehreren Stücken

Beste Pizza in Mainz: Eine Hommage in mehreren Stücken

Pizza. Fünf Buchstaben, die für mehr stehen als nur Teig, Tomatensauce und ein bisschen Belag. Pizza ist Amore – ein Weltkulturerbe mit Verantwortung. Zumindest, wenn du echte Italiener*innen fragst. Fair enough: Nicht jeder nimmt’s damit so genau. Aber selbst in einem shady Laden wie dem Playground im sizilianischen Hinterland hab ich neulich eine Pizza gegessen, die hier im Ranking vorne mitspielen würde.

Was nicht heißen soll, dass Mainz keine gute Pizza kann – im Gegenteil. Die Frage ist eher: Braucht es wirklich noch einen Pizza-Guide?

Haben wir uns auch gefragt. Kurz gegrübelt, dann geeinigt: Si! Her mit dem eigenen, erweiterbaren Pizza-Guide. Denn was wir haben, ist echte Leidenschaft für dieses Thema – und für gute Gastro sowieso.

Andiamo – here we go. 

 


La Oliva – bald schon 2x in Mainz 

Kategorie: Echte Italy-Vibes 🇮🇹

La Oliva auf die 1 – heißt es in fast jedem Ranking. Und auch wir sagen: Das Ergebnis ist repräsentativ. Was die zwei Inhaber in kürzester Zeit aus dieser kleinen Pizza-Bude zwischen Uni und dem ehrwürdigen Mainz-05-Stadion gemacht haben, beweist: Pure Qualität setzt sich durch.

Handwerkliche Präzision, feinste Zutaten direkt aus bella Italia – und das Originalrezept der Nonna sorgen dafür, dass aus dem 48-Stunden-gereiften Teigrohling eine echte Hommage an die Heimat wird.

Spätestens wenn die Jungs vom Laurenz nach einem anstrengenden VDP-Weinmesse-Wochenende hier einkehren, um mit ihren Weinfluencer-Buddies noch schnell was „Bodenständiges“ zu essen – dann weißt du: Kulinarisch geht’s hier vorwärts.

Adresse Am Gonsenheimer Spieß 2, Hartenberg-Münchfeld
Öffnungszeiten Mo – Sa  11:30–15 Uhr, 17–22 Uhr / So 13–21 Uhr 
Aktuelles @laoliva.official



Liesbeth – morgens Bäckerei, abends Trattoria

Kategorie: Weinpairing🍷

Eine Trattoria – das ist eigentlich ein kleines, familiäres Speiselokal irgendwo im ländlichen Italien. Kleine Karte, ehrliche Küche, regionale Zutaten. Und damit wären wir auch schon mitten in Mainz. Denn auch wenn sich unsere Stadt gerne kosmopolitisch gibt, sind wir am Ende eben doch ein charmantes Gallierdorf mit Geschmack. 😉

Was tagsüber ein hübsches Café mit selbstgebackenem Sauerteigbrot ist, verwandelt sich abends in eine Trattoria mit Anspruch. Der Pizzateig? Besteht aus Bio-Mehl von rheinhessischen Feldern, angesetzt mit einem über 20 Jahre alten Sauerteig – ganz ohne zugesetzte Hefe. Stattdessen: 36 Stunden Ruhezeit. Kein Stress, dafür umso mehr Geschmack.

Der Käse? Selbst gemacht – in der eigenen kleinen Molkerei auf dem Pankratiushof. Dort entstehen Mozzarella, Ricotta und Co. aus der Milch glücklicher Jersey-Kühe aus Bodenheim. Dazu gibt’s eine kleine, saisonal wechselnde Karte und Naturweine von Winzern, die wissen, wie man mit möglichst wenig Schwefel ganz große Weine macht.

Zugegeben: Das ist nicht die ganz klassische Pizza-Experience – aber definitiv eine, die hängen bleibt. Ich komme hier gerne mit ein paar Freunden vorbei und genießen die besondere Atmosphäre. Etwas pricy, klar – aber es lohnt sich. Für alle Spontanen gibt’s immer ein paar Walk-in-Plätze. Also: hin da!

Adresse Am Zollhafen 1, Neustadt
Öffnungszeiten Di – Sa  09–15 Uhr, 17–23 Uhr
Aktuelles @liesbeth.zollhafen



Pizzeria Pronto – aber bitte zz: ziemlich zügig 

Kategorie: Kater-Klassiker 😔

Yes Leute, der Name ist Programm. Wenn der Kater am Sonntag mindestens so groß ist wie euer Need auf eine fettige, eingedeutschte Pizza, die all eure perversen Gelüste befriedigt – dann seid ihr bei Pronto genau richtig.

Kaum bestellt, schon abholbereit – oder wenige Minuten später steht der Bote vor der Tür. Wer’s nicht erwarten kann, verschlingt das heiße Ding direkt am Frauenlobplatz und wirft mit der neuen Energie ein paar Körbe wie einst Scottie Pippen. Apropos Körbe: Auch wenn die Rezensionen bei Google durchwachsen sind – von uns gibt’s keinen!

Adresse Forsterstraße 21, Neustadt
Öffnungszeiten Mo – So  10:45–23:15 Uhr
Aktuelles Pizzeria Pronto




Anima & Core – neapolitanische Gourmetpizza 

Kategorie: Kreativste Kreationen 🤌

Auch wenn Mainz-Bloggerin Nummer 1, Zoe, ausnahmsweise mal nicht ganz zufrieden war (die Käseplatte sei wohl eher „meh“), zieht sie bei der Pizza ein klares Fazit: „Etwas teurer, aber es lohnt sich für den Geschmack.“ Und da gehen wir mit.

Denn bei Anima & Core trifft neapolitanisches Handwerk auf Gastro-Ambition: Gourmetpizza mit ausgefallenen Toppings, auf Wunsch sogar glutenfrei seeviert. Dazu gibt’s erlesene Weine, spitzenmäßige Cocktails und eine ziemlich charmante Hinterhofterrasse (die man allerdings erst mal finden muss).

Auf der Karte: Kreationen wie die vegetarische Gorgofichi mit Mozza, Gorgonzola, frischen Feigen, Walnüssen und einer Feigen-Senf-Sauce. Klingt wild – ist aber bestellt.

Ein weiteres Highlight (je nach Vibe): die Zigarrenlounge. Haben wir noch nicht ausprobiert, aber wer weiß – vielleicht was für die Schottland-Shop-Crew von nebenan. Zigarre, Whisky – in unserer Welt: ein Match!

Adresse Gaustraße 73, Altstadt
Öffnungszeiten Mo – Do  16:30–23 Uhr / Fr – So 12-00 Uhr
Aktuelles @anima.und.core

 

Pizza Pepé Express – du bist so heiß wie ein Vulkan …

Kategorie: Heißester Ofen 🔥

… und heut' verbrenn ich mich daran! Seit 1977 wird hier regelmäßig die Schnute verbrannt – und deshalb verleihen wir ganz offiziell den inoffiziellen Titel: heißeste Pizza in Mainz.

Gegründet von Giuseppe Dato, der einst aus Sizilien mit dem Vorhaben in die Goldene Stadt kam: „Ich will meinen deutschen Freunden zeigen, was echte italienische Lebensfreude ist!“ Mission geglückt, würden wir sagen. Pepé ist eine Institution der Altstadt. Die gelb-rote Leuchtreklame, der schmucklose Tresen, der Duft von frisch gebackener Pizza – das ist Bella Italia mitten in Mainz.

Ob vor dem Clubbesuch in der Südstadt, nach dem Marktfrühstück oder an Fastnacht: Pepé geht immer. Bestellt wird meist auf Zuruf, gegessen mit den Händen – manchmal sogar direkt auf dem Heimweg (wenn der halt etwas länger dauert).

Unsere Empfehlung? Natürlich die Siciliana: Tomaten, Käse, pikante Sardellenfilets, frischer Knoblauch, schwarze Oliven und Kapern. Bellissimo!

Adresse Augustinerstraße 21, Altstadt
Öffnungszeiten Di – So 11–22 Uhr 
Aktuelles pizzapepe.de

 

Cremina – Pizza al taglio wie in Rom

Kategorie: Hipster-Paradies

Forget New York, say Ciao Roma! Bei Cremina gibt’s original römische Pizza al taglio – also Pizza „vom Blech“ zum Abreißen. Der Stil kommt aus der italienischen Hauptstadt, wo man bei Star-Bäcker Gabriele Bonci schon mal eine Stunde für ein Stück ansteht. Cremina orientiert sich genau an dieser Tradition: außen kross, innen luftig, Belag kreativ. So werden seit mittlerweile neun Jahren auf dicken Blechen Träume wahr – direkt aus dem Ofen in die Herzen des Gartenfeld-Kiezes.

Die Theke ist voll mit leckeren Sorten – ob klassisch oder vegan. Wer sich nicht entscheiden kann (was vorkommt), nimmt einfach verschiedene Slices.

Lieben wir: Die Cremina ist nicht nur für Pizza bekannt. Wer in der Neustadt wohnt, kennt sie auch als Kaffeebar für zwischendurch: schneller Espresso an der Theke, hausgemachtes Tiramisu oder ein frisches Pastel de Nata auf die Hand – get ready for Doooolce Vitaaaaa (Seitenbacher-Typ-Voice).

Adresse Kurfürstenstraße 12, Neustadt
Öffnungszeiten Mo – So 12–20 Uhr 
Aktuelles @creminamainz

 



Eulchen Brauerei – Pizza mit Hefe und Hopfen

Kategorie: Panorama-Spot 📸

Wat? Zu viele Kölsch-Kränze im Stübchen gezischt? Könnte man meinen – aber unsere Begeisterung für die Pizza in der Brauerei hat nix mit unserem Mittwochs-Pegel zu tun.

Denn hier kommt Bier nicht nur ins Glas, sondern auch in den Teig: Gebacken wird mit Bierhefe – und das mit Erfolg. Bei den Genussmagazin-Votings von Falstaff wurde die Pizza 2020 und 2021 zur besten in ganz Rheinland-Pfalz gewählt. Und ja, auch wir sagen: lecker.

Die Kupferbergterrasse mit Dom-Blick ist unschlagbar, die Gaststube charmant und das Bier? Muss man nix zu sagen. Alles greift hier ineinander – gutes Handwerk, gutes Essen, gute Stimmung. Und die Mutter aller Pizzen (Margherita) gibt’s sogar mit veganem Mozzarella – gegen einen kleinen Aufpreis.

Bleibt nur noch die Frage: Helles, Märzen oder IPA zur Pizza? 🍕

Adresse Kupferbergterrasse 17, Altstadt
Öffnungszeiten Di – Do 16:30–23 Uhr / Fr – Sa  16:30–23:30 Uhr
Aktuelles @eulchen_bier

 

Da Salvo – #dasalvobleibtgleich

Kategorie: Preis-Leistungs-Sieger 💸

Dom, Gutenberg, Da Salvo – die unerschütterliche Dreifaltigkeit von Mainz. Während andere jedem neuen Foodtrend hinterherlaufen, bleibt man in Gonsenheim bei dem, was seit Jahrzehnten funktioniert: ehrliche Pizza ohne Ferz – und vor allem ohne Lieferung. 

Die Pizzeria ist winzig (gefühlt 5 qm bei konstanten 50 Grad Raumtemperatur), aber ihr Ruf reicht weit über den Stadtteil hinaus. Hier gibt’s Pizza in klein, groß oder Jumbo – immer frisch, immer verlässlich, immer lecker. Nur zum Abholen, Parkplatzsituation: schwierig. Aber wer Da Salvo kennt, weiß, dass sich der Weg lohnt.

Tipp der Redaktion: Zwei kleine Pizzen bestellen – darunter unbedingt die legendäre Panna, die Spezialität des Hauses.

Adresse Werrastraße 3, Gonsenheim
Öffnungszeiten Di – So 11–23 Uhr
Aktuelles pizzeriadasalvo.de

 

 

Das war unser erster Pizza-Guide durch Mainz – mit ganz viel Amore, ehrlicher Leidenschaft für die beste Pizza in Mainz und echten Geschichten rund um die leckersten Pizzerien der Stadt.

Und weil wir längst noch nicht alle Spots abgeklappert haben: Teil 2 kommt bald! Welche Pizzeria in Mainz dürfen wir dann auf keinen Fall vergessen – und warum? Schreibt uns gerne! 👇🍕

PS: Wenn ihr mal auf der Suche nach einem guten Mittagstisch-Angebot in Mainz seid – hier haben wir ein paar Empfehlungen parat.

Blogartikel von Philipp Bommersheim

Philipp Bommersheim – seit 2008 in der Landeshauptstadt, Gastro-Kind mit einem Gespür für Trends und alles, was glänzt. Vom Radio zur Tastatur, jetzt Texter und Host beim Kaiser Talk – der Talkshow für Mainz. Immer auf Achse, immer up to date, immer dort, wo es etwas Neues zu entdecken gibt.

Schau doch mal hier vorbei!

Alle anzeigen

Wenn die Temperaturen in Mainz die 30-Grad-Marke knacken, ist Abkühlung angesagt. Ob familienfreundliches Freibad mit Rutsche, idyllischer Natursee oder cooles Strandbad – wir zeigen dir die schönsten Orte zum Schwimmen, Planschen und Relaxen in und um Mainz. Hier findest du alle wichtigen Infos auf einen Blick – inklusive Öffnungszeiten, Preisen und Geheimtipps!

Mainz, amore mio – wir haben uns durch die besten Pizzerien der Stadt geschlemmt. Vom neapolitanischen Teigtraum bis zur expressschnellen Kater-Rettung: Unser erster Pizza-Guide ist eine Liebeserklärung an Teig, Tomate und Tradition – made in Mainz, inspired by Italia. Mit dabei: echte Geheimtipps, Klassiker mit Kultfaktor und Adressen, bei denen sogar Nonna zustimmen würde. Reinlesen, verlieben, durchprobieren.