Der Meeting-Marathon ist vorbei und der Magen knurrt? Endlich Zeit, um von deinen Büro-Buddys den neuesten Gossip zu erfahren. Aber wohin zum Essen? Oder steht ihr hungrig nach dem Shopping in der City und braucht einen schnellen Energiekick? Ob günstig, vegan, oder kulinarisch außergewöhnlich – wir haben für fast jeden Gaumen etwas dabei. Hier sind 22 Tipps für das beste Mittagessen in Mainz!
Good to know: Der Blogartikel wird stetig erweitert und in unserer LIEBS-Lunch-Map zum abspeichern findet ihr noch mehr spannende Empfehlungen für die Mittagspause, damit ihr immer neue Lunch-Hotspots entdecken könnt.
🥦 Vegetarisch 🌱 Vegan 🌞 Terrasse vorhanden 🛍️ Take Away möglich
Piccola Salumeria: Dolce Vita in Mainz
Hier bekommt ihr nicht nur italienische Feinkost für euren Aperol-Abend, sondern auch frisch zubereitete Focaccia und Panini (zwischen 4 und 6 Euro) auf die Hand. Mit hausgemachtem Pesto, Mortadella, Parmaschinken, Fenchelsalami, Büffel-Mozzarella oder gebratenem Gemüse – it’s your choice. Bestellt euch dazu einen Cappuccino, setzt euch vor den Laden und genießt das lebhafte Treiben am Domplatz. Lieben wir einfach! Piccola Salumeria ist außerdem ein echter Preis-Leistungs-Sieger!
🥦🌞🛍️
Adresse Markt 5, Mainz-Altstadt
Öffnungszeiten Mo – Fr 9–18 Uhr / Sa 8–16 Uhr
Aktuelles @piccolasalumeria
Mainzer Wochenmarkt: Schlemmen im Schatten des Doms
Dienstags, Freitags und Samstags findet wöchentlich von 7 bis 14 Uhr der Mainzer Wochenmarkt statt. Er ist deutschlandweit einer der ältesten und schönsten Märkte! Verkauft werden traditionelle Fleischwurst mit Weck (5€) an den Metzgerständen oder Backfisch mit Kartoffelsalat (12 Euro) bei "Bremerhaven". Auch alle Süßmäuler kommen bei den zahlreichen Bäckereien auf ihre Kosten – und das Müller-Kaffeemobil bietet die passende Kaffee- oder Espresso-Kreation.
🥦🌞🛍️
Adresse Domplätze, Mainz-Innenstadt
Öffnungszeiten Di, Fr, Sa 7-14 Uhr
Aktuelles @mainzer.wochenmarkt
Stadtbalkon: Lunch with a view
Neben der wöchentlichen Tageskarte mit saisonalen Gerichten (zwischen 9 und 14 Euro) serviert der Stadtbalkon Burger, Grilled Pizza und Gemüse- oder Steak-Varianten vom Lavagrill. Die Speisekarte wird durch vegane Optionen und selbstgemachte Limonaden ergänzt. Unser Highlight: Die große Terrasse bietet einen wunderschönen Rundumblick über den Theaterplatz!
🌱🥦🌞🛍️
Adresse Gutenbergplatz 2, Mainz-Altstadt
Öffnungszeiten Mo – Do 11-1 Uhr / Fr + Sa 11–2 Uhr / So 11–23 Uhr
Aktuelles @stadtbalkon
Hygge: Dänische Tradition und Lebensweise
Das Hygge-Café ist ein echter kulinarischer Geheimtipp. Ihr könnt euch auf eine gemütliche Atmosphäre im Herzen der Mainzer Neustadt gefasst machen – in der ihr die schönen Dinge des Lebens zusammen mit lieben Leuten genießt. Ab 12 Uhr gibt's von Inhaberin und Köchin Marie und ihrem Team drei selbst entworfene Mittagsgerichte (zwischen 9 und 13 Euro), die wöchentlich wechseln. Zubereitet mit saisonalen und regionalen Zutaten, beste Qualität, sooo lecker. Wir sagen: Absolut hyggelig hier!
🌱🥦🌞🛍️
Adresse Rhabanusstraße 13, Mainz-Neustadt
Öffnungszeiten Mo – Sa 10–18 Uhr
Aktuelles @hygge
Metzgerei Frankenberger: Hier geht's um die Wurst
Seit 1908 ist dieses Traditionsunternehmen in Familienhand und eine der letzten Bastionen, die das große Metzgerei-Sterben in Mainz überlebt hat. Womit? Mit Recht! Der täglich wechselnde Mittagstisch (zwischen 9 und 10 Euro) und die heiße Theke bieten nicht nur viel Abwechslung, sondern auch höchste Qualität!
🌞🛍️
Adresse Schießgartenstraße 9, Mainz-Neustadt
Öffnungszeiten Mo – Fr 8–18 Uhr / Sa 8–13 Uhr
Aktuelles @metzgereifrankenberger
Sixties: Thai der Woche
Richtig gelesen! Die Köchin des beliebten Pubs stammt aus dem Urlaubsparadies und zaubert jede Woche ein neues, traditionelles thailändisches Gericht. On top bietet der täglich wechselnde Mittagstisch (zwischen 11 und 17 Euro) eher typisch deutsche Küche wie Schnitzel, Wurstsalat oder Zwiebelgeschnetzeltes mit Beilage. Das 12-Uhr-Bier braucht schließlich eine solide Grundlage, oder? So geht Meenzer Fusion Kitchen!
🥦🌞
Adresse Große Langgasse 11, Mainz-Altstadt
Öffnungszeiten So – Do 11–1 Uhr / Fr + Sa 11–2 Uhr
Aktuelles @sixties
Hof Ehrenfels: Echte Meenzer Weinstubb
Der malerische Innenhof ist der perfekte Ort, um zu entschleunigen oder um die Verwandtschaft standesgemäß auszuführen. Bei den drei wechselnden Wochengerichten lässt die Küche ihrer Fantasie freien Lauf, wie z. B. der „Viktoriabarsch gebraten auf Kürbispüree und Orangencreme-Soße“ für 13,10 Euro beweist. Ansonsten finden sich weitere Leckereien wie SchniPo (16,40 Euro) oder eine Tagessuppe (8 Euro) auf der Karte.
🥦🌞🛍️
Adresse Grebenstraße 5-7, Mainz-Altstadt
Öffnungszeiten Mo – Fr 12 – 14.30 Uhr
Aktuelles @hofehrenfels
Fisch Jakob
1897 gegründet, genießt das Traditionshaus bis heute einen exzellenten Ruf in Mainz. Während der Mittagsstunden bietet der Imbiss viele Klassiker wie Bratfisch mit Kartoffelsalat (10 - 15 Euro) , Fischbrötchen (3,50 Euro), Fischsuppen (7,50 Euro), Heringsstipp mit Pellkartoffeln (11,50 Euro) oder auch den beliebten Rösti gefüllt mit Seelachs (6 Euro). Alles immer frisch und mit Liebe hausgemacht – schmeckt wie bei einer Meenzer Nonna.
🌞🛍️
Adresse Fischtorstraße 7, Mainz-Altstadt
Öffnungszeiten Di – Do 11–14.30 Uhr / Fr + Sa 11-15 Uhr + 17-21 Uhr
Aktuelles fischjakob.de
Willichs: Oder nicht?
Definitiv ja! Diese Weinbar ist ein echter Vegan-Heaven. 100 % pflanzlich, klein, knackig und schnell. Auch bei der wöchentlich wechselnden Mittagskarte macht das Willichs keinerlei Abstriche und bietet höchste Qualität. Wir empfehlen für die absolute Food-Experience das 3-Gänge-Menü (25 Euro) oder das 4-Gänge-Menü (35 Euro) inklusive Wasser-Flatrate. Inhaber Jan Appelrath bezeichnet Gemüse als "den Hauptdarsteller" seiner Küche. Fancy und voll gut!
🌞🌱
Adresse Gartenfeldstraße 9, Mainz-Neustadt
Öffnungszeiten Mo – Fr 12–14 Uhr + ab 17 Uhr / Sa ab 17 Uhr
Aktuelles @willichs
Phố An: Checkpoint Vietnam
Auch das Phố An ist ein echter Preis-Leistungs-Tipp. Der ideale Pit-Stop, wenn’s fix gehen muss: Nudelbox mit Gemüse (4 Euro), Reisnudel-Bowl mit Tofu (8,50 Euro) oder Frühlingsrollen (3 Euro) – wer viel für wenig Geld sucht, ist hier genau richtig (zwischen 3 und 8,5 Euro). Wir empfehlen übrigens das vietnamesische Baguette mit Gemüse und Tofu, Chicken, Rind oder Ente – absolut authentisch. So muss Street Food in Mainz schmecken!
🌱🥦🌞🛍️
Adresse Adolf-Kolpings-Straße 3 (Römerpassage), Mainz-Altstadt
Öffnungszeiten Mo – Sa 11–20.45 Uhr
Zeitungsente: Einfach Kult (wirklich)
Das Erfolgsrezept der wohl beliebtesten Kneipe in Mainz (wenn man den Lokalzeitungs-Umfragen glaubt) gilt auch für die Lunch-Time. Getränke könnt ihr vor Ort bestellen – das Essen wird von den umliegenden Restaurants gebracht. Die Liste ist dabei so vielfältig wie lang: Como Lario da Bruno (italienisch), Hoa Mai (vietnamesisch), Domo (japanisch), Neu Brunno (türkisch), Pascha (Fisch), Madina (arabisch), Kellys (Bowls).
🌱🥦🌞🛍️
Adresse Neubrunnenstraße 7, Mainz-Neustadt
Öffnungszeiten So – Do 11–1 Uhr / Fr + Sa 11–2 Uhr
Aktuelles @zeitungsente
Dicke Lilli, gutes Kind: Lilli loves you
Gelegen an der steilsten Straßenbahnstrecke Deutschlands, ist die Dicke Lilli der Hotspot im Gaukiez! Neben Teriyaki Shroom Bun (10,90 €) und Tagessuppen wie dem veganen Linseneintopf (7,70 €) gibt’s jede Woche frische Mittagsideen (ca. 10 €): Die Küchencrew begeistert dabei immer wieder mit neuen, kreativen Gerichten. Btw: Hunde sind herzlich willkommen und bekommen auf @lilli_loves_dogs_ sogar einen Platz in der Galerie. Awww!
🌱🥦🌞🛍️ 🐶
Adresse Breidenbacherstraße 9, 55116 Mainz
Öffnungszeiten Mo – Fr 9.30 – 15 Uhr / Sa + So 9.30 – 17Uhr
Aktuelles @dickelilliguteskind_mainz
Gasthof Grün: Gelebte Inklusion
Der Gast Hof Grün ist eine feste Institution in der Neustadt, die Gastronomie und soziales Engagement vereint. Das Bistro überzeugt mit einem täglich wechselnden Mittagstisch (8,90 €) und achtet auf frische, regionale Zutaten. Gleichzeitig bietet das inklusive Konzept Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen die Möglichkeit, im Service und in der Küche mitzuwirken. Ein Ort, der also für Genuss und gesellschaftliche Teilhabe gleichermaßen steht.
🥦🌞🛍️
Adresse Leibnizstraße 27, 55118 Mainz
Öffnungszeiten Mo – Fr 9.30 – 16 Uhr
Aktuelles @gasthofgruen
Souperie: Macht jeden Suppenkaspar happy
Von aromatischem Linsen- und Grünkohleintopf über würziges Chili con Carne bis zur klassischen Tomatensuppe mit zart schmelzendem Mozzarella – bei den wöchentlich wechselnden Gerichten kommen Suppenfans voll auf ihre Kosten. Apropos Kosten: Mit 6,50 € pro Portion (klein 3,80 €) ist die Souperie ein absoluter Preis-Leistungs-Sieger. Und wer danach noch Appetit hat, kann aus einer großen Bagelauswahl und verschiedenen Kuchen wählen.
🌱🥦🌞🛍️
Adresse Große Langgasse 6, 55116 Mainz
Öffnungszeiten Mo – Do 11 – 19 Uhr / Fr 11 – 18 Uhr / Sa 11 – 17 Uhr
Aktuelles www.souperie.de
Esszimmer: Vielfältiger Mittagstisch in Mainz Gonsenheim
Das Esszimmer auf dem Gonsberg Campus lädt alle Foodies zu einem frischen, täglich wechselnden Lunch-Angebot ein und bringt regionale Zutaten gekonnt auf den Teller. Hier könnt ihr euch entspannt bei veganer Pasta (7,50 €) oder Spießbraten mit Kartoffelsalat und Rosenkohl (14 €) treffen. Das Konzept ist so beliebt, dass die Betreiber jetzt unter gleichem Namen auch das Restaurant im Landtag führen. Mit etwas Glück heißt es dort: „Auf eine (Apfelsaft-)Schorle mit Michael Ebling.“
🌱🥦🌞🛍️
Adresse Im Niedergarten 16, 55124 Mainz
Öffnungszeiten Mo – Fr 9 – 15 Uhr
Aktuelles @esszimmer_gonsberg
Landmetzgerei Schuck: richtig wyld
100 % regional, 100 % selbstgemacht und 100 % rheinhessisch: Was wollt ihr mehr?! Der täglich wechselnde Mittagstisch (9,50 €) befriedigt garantiert jede Fleischeslust. Ob gefüllte Schweinelende, zarter Rinderbraten oder knuspriges Schnitzel – stets mit passender Beilage und in meisterhafter Handwerkskunst zubereitet. Unser Tipp: Nehmt noch ein paar Spezialitäten des Hauses aus der Frischetheke mit, hier gibt’s noch Wildfleisch aus eigener Schlachtung!
🛍️
Adresse Kötherhofstraße 1a, 55116 Mainz
Öffnungszeiten Di – Do 8.30 – 14 Uhr / Fr 8.30 – 18 Uhr / Sa 8.30 – 13 Uhr
Aktuelles www.landmetzgerei-schuck.de
Ha Noi: Comeback des Jahres
Seit über zwanzig Jahren steht das Ha Noi-Team um Hong Trung Dinh für authentische vietnamesische Küche in Mainz. Nach dem Aus in der Neustadt gibt es jetzt im Herzen der Stadt einen Neustart mit altbekanntem Angebot: Der asiatische Mittagstisch bietet eine Vielfalt von 14 Hauptgerichten (ca. 9 €) und 6 Appetizern (ca. 3 €) – köstliche Highlights aus Vietnam für jeden Geschmack, egal ob vegan, vegetarisch oder mit Fleisch.
🌱🥦🛍️
Adresse Münsterstraße 17 – 19, 55116 Mainz
Öffnungszeiten Di – Fr & So 11.30 – 14.30 Uhr + 17.30 – 22 Uhr / Sa 17.30 – 22 Uhr
Aktuelles @hanoi.mainz
Best Worscht in Town: Dauerbrenner in der Altstadt
Lars Obendorfer übernahm in den 90ern den Imbiss seiner Großmutter: Schnell revolutionierte er mit Pioniergeist und dem Brenn-O-Meter (Schärfegrad A-F) das Currywurst-Game in Frankfurt. Heute führt der „Godfather of Worscht“ erfolgreich über 30 Filialen und ist mit seinem Laden ein Lichtblick im trostlosen Mainzer Currywurst-Kosmos. Für 4,90 € gibt’s die Basic-Worscht (auch vegan) mit Vetter Brot und für 11,40 € das Rundum-sorglos-Paket mit Pommes, Brot und Getränk.
🌱🌞🛍️
Adresse Augustinerstraße 11, 55116 Mainz
Öffnungszeiten Mo – Do 11.30 – 19 Uhr / Fr + Sa 11.30 – 20 Uhr
Aktuelles bestworschtintown.de
Lehmanns: Kulinarisch um die Welt
Dieses charmante Restaurant in der Mainzer Altstadt bringt die rheinhessische Küche mit wöchentlich wechselnden Mittagsgerichten in frischer, moderner Interpretation auf den Tisch. Während unserer Recherche auf der Karte: Gnocchi mit Gorgonzolasauce (8,90 €), Shakshuka Haifa Style (9,90 €) oder Leberkäse mit Spiegelei und Bratkartoffeln (10,90 €). Außerdem immer mit dabei – eine vegane/vegetarische Option, eine Burgerkreation und ein Fischgericht.
🌱🥦🌞🛍️
Adresse Holzstraße 19, 55116 Mainz
Öffnungszeiten Mo – Do 12 – 23.30 Uhr / Fr + Sa 12 – 00.30 Uhr / So 12 – 23 Uhr
Aktuelles @lehmanns_mz
Schnack: Geheimtipp mit skandinavischem Flair
Im Schnack gibt’s nicht nur die wohl besten Zimtschnecken in Mainz und selbstgebackenes Sauerteigbrot (brutal lecker): Die wöchentlich wechselnde Lunch-Karte (10,50 € bis 13,50 €) begeistert mit ausgefallenen Kreationen wie geschmortem Miso-Spitzkohl auf Auberginenpüree mit karamellisierten Kürbiskernen oder Pasta mit hausgemachtem Grünkohlpesto (wahlweise mit geräucherter Bratwurst) – kreative Geschmackserlebnisse garantiert. Cozy, einladend und euer neuer place to be während der MiPa?
🌱🥦🌞🛍️
Adresse Mitternacht 18, 55116 Mainz
Öffnungszeiten So – Di 9.30 – 15 Uhr / Do + Sa 9.30 – 18 Uhr / Fr + Mi 9.30 – 00 Uhr
Aktuelles @schnack_mainz
Nonno Luigi: Perfect Match im Hipsterviertel
„Es gibt keine Straße, in die ich besser passen würde,“ sagt Pasquale Maiurano über die Kurfürstenstraße in der Mainzer Neustadt. Sein kleines Lädchen mit ausgewählten italienischen Produkten bietet eine große Auswahl an selbstgemachter Focaccia und Arancini (5 - 8 €) direkt auf die Hand Im Regal findet ihr außerdem Feinkostartikel wie Saucen, Snacks und schon bald Wein vom familieneigenen Weingut in Kalabrien. Unser Tipp: Probiert den erstklassigen Espresso!
🥦🛍️
Adresse Kurfürstenstraße 14, 55118 Mainz
Öffnungszeiten Di – Sa 12 – 19 Uhr
Aktuelles @nonnoluigimainz
natürlik LEKKERIA: Gesunder Genuss ohne Kompromiss
In dem kleinen Mainzer Bistro erwarten euch deftige Bowls (ca. 15 €), süße Smoothies und Smoothiebowls, Quiche, Kaffee und Kuchen – alles frisch und selbstgemacht. Außerdem findet ihr hier fancy Zeug wie selbst fermentiertes Kimchi, Wasserkefir, Kombucha und Granola. Die LEKKERIA verwendet ausschließlich vegane, natürliche und biologische Lebensmittel ohne Industriezucker oder Zusatzstoffe (so wenig verarbeitet wie möglich).
🌱🌞🛍️
Adresse Franziskanerstraße 1, 55116 Mainz
Öffnungszeiten Di – Sa 11 – 19 Uhr
Aktuelles natuerliklekker.de
Hunger auf mehr?
Mainz hat viel mehr zu bieten als nur Dom und Rhein – auch für den Mittagstisch gibt es jede Menge Highlights! Ob ihr es eilig habt, in der Sonne entspannen wollt oder Lust auf etwas Besonderes habt, hier werdet ihr fündig.
Unsere LIEBS-Lunch-Map zeigt euch außerdem noch mehr coole Spots, die eure Mittagspause aufpeppen. Und weil Mainz ja bekanntlich nie stillsteht, wird der Artikel regelmäßig mit neuen Empfehlungen aufgefrischt und upgedatet.
Habt ihr noch gute Tipps, die wir aufnehmen sollten? Schreibt uns einfach – wir freuen uns auf eure Ideen!
Disclaimer: Die genannten Preise entsprechen dem Stand von November 2024. Änderungen sind jederzeit möglich, daher empfehlen wir, die aktuellen Preise direkt bei den jeweiligen Locations zu prüfen. Auch hier freuen wir uns über Korrekturhinweise.
Blogartikel von
Philipp Bommersheim – seit 2008 in der Landeshauptstadt, Gastro-Kind mit einem Gespür für Trends und alles, was glänzt. Vom Radio zur Tastatur, jetzt Texter und Host beim Kaiser Talk – der Talkshow für Mainz. Immer auf Achse, immer up to date, immer dort, wo es etwas Neues zu entdecken gibt.